Sie suchen nach einer bequemen, sicheren und einfachen Möglichkeit, in Ihre Badewanne zu gelangen? Dann ist eine Badewannentür die perfekte Lösung für Sie. Der Einbau der Tür ist schnell und einfach, ohne großen Aufwand und ohne die Notwendigkeit für umfangreiche Umbaumaßnahmen.
Eine Badewanne oder Sitzbadewanne mit Tür ist die ideale Einstiegshilfe und wird oft als „barrierefreie Badewanne“ bezeichnet.
Wie wird eine Badewannentür nachträglich eingebaut?
Flexodoor
Ein nachträglicher Einbau einer Flexodoor Badewannentür ist schnell und einfach. Unsere Fachkräfte sorgen in nur wenigen Stunden für eine staub- und dreckfreie Installation, sodass das Badezimmer nur für kurze Zeit blockiert wird. Da jede Tür individuell angefertigt wird, ist eine sorgfältige Planung wichtig. Material, Design und Position werden entsprechend Ihren Wünschen und Ihrer bestehenden Badewanne angepasst. Der Einbau wird von geschulten Monteuren durchgeführt, die die genaue Position der Tür markieren und ausschneiden. Abhängig vom Material der Badewanne dauert der Einbau maximal einen halben Tag. Präzises Arbeiten ist dabei entscheidend, um eine sichere und wasserdichte Abdichtung der Tür zu gewährleisten.
Überblick über den Ablauf des Badewannentüreinbaus
In wenigen Schritten zu Ihrer neuen Badewanne mit Flexodoor:
Vereinbaren Sie einen Termin mit einem unserer Experten, um Ihre Badewanne ausmessen zu können oder schicken Sie uns ein Bild Ihrer Badewanne zu. Sie wählen das Design Ihrer Badewannentür und legen fest, ob das Türblatt links oder rechts angeschlagen sein soll. Ihre individuelle Badewannentür wird angefertigt und nach wenigen Wochen von unseren Experten fachgerecht eingebaut. Dabei wird ein Stück Ihrer Badewanne ausgeschnitten und die Tür eingesetzt. Nach dem Einbau muss das verwendete Material für 24 Stunden aushärten, danach können Sie Ihre neue barrierefreie Badewanne mit Tür bereits nutzen und von mehr Unabhängigkeit und Selbstständigkeit profitieren.
Das Prinzip ist einfach und preisbewusst, aber es hat eine große Auswirkung auf Ihren Alltag. Mit einer Badewannentür können Sie wieder selbstständig und ohne Hilfe Ihrer Körperpflege in der Badewanne nachkommen. Erfahren Sie auch mehr über Badewanneneinstiegshilfen.
Ist es möglich, eine Badewannentür selbst einzubauen?
Die Montage einer Badewannentür erfordert Fachkenntnisse und Erfahrung. Eine unsachgemäße Installation kann zu unerwarteten Kosten führen, wenn Material beschädigt wird oder andere Fehler passieren. Aus diesem Grund ist es ratsam, einen Experten mit der Installation zu beauftragen.
Spezialisierte Fachkräfte sind in der Lage, die Badewannentür sicher und zu 100% wasserdicht zu installieren. Eine gründliche Vorbereitung sowie der Einsatz von speziellen Materialien und Werkzeugen sind dabei unerlässlich.
Obwohl es im Internet Anleitungen gibt, wie man eine Badewannentür selber einbauen kann, ist es für Laien kaum realisierbar. Ein professioneller Einbau durch einen erfahrenen Fachmann ist daher immer die bessere Wahl.
Durch eine fachgerechte Montage können Sie lange Zeit von Ihrer begehbaren Badewanne mit Tür profitieren und Ihre Selbstständigkeit und Unabhängigkeit in der Körperpflege bewahren.
Erfahrungsberichte zur Verwendung von Badewannentüren
Ähnlich wie Renate K. haben viele Kunden bereits positive Erfahrungen mit dem Einbau einer Badewannentür gemacht. Oftmals ist es nicht bekannt, dass eine Nachrüstung der Badewanne mit einer Tür eine kostengünstige und bequeme Alternative zum Kauf einer neuen Badewanne darstellt.
Besonders ältere Menschen und ihre Angehörigen, die nach einer Lösung für einen einfacheren und bequemeren Badewanneneinstieg suchen, profitieren von dieser Option. Der Einbau einer Badewannentür in eine bestehende Badewanne ist normalerweise viel einfacher und preiswerter als der Kauf und die Installation einer neuen Wanne. Unsere Kunden bestätigen, dass diese Lösung im Alltag viele Vorteile mit sich bringt.
Eine Badewanne mit Einstieg ermöglicht älteren Personen sowie deren Angehörigen und Pflegepersonal eine deutliche Verbesserung der Lebensqualität. In unserer Galerie finden Sie zahlreiche Beispiele von Badewannentüren, die nachträglich installiert wurden.
Zusammenfassung und Fazit zu Badewannentüren
Für viele ältere Menschen und deren Angehörige ist eine Badewanne mit Einstieg die ideale Lösung, um den Badewanneneinstieg sicherer und bequemer zu gestalten. Der nachträgliche Einbau einer Badewannentür ist meistens günstiger als der Kauf und die Installation einer komplett neuen Badewanne. Zudem gibt es zahlreiche Förderungen für den altersgerechten Umbau Ihres Badezimmers oder Ihrer Badewanne.
Beim Einbau einer Badewannentür ist es jedoch wichtig, dass dieser von einem Fachmann durchgeführt wird. So kann eine sichere und zu 100% wasserdichte Montage gewährleistet werden. Ein selbstständiger Einbau kann zu unerwarteten Kosten führen und das Risiko von Fehlern und Beschädigungen erhöhen. Lassen Sie sich daher immer vorab von einem Experten beraten, um die beste Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden.